Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Wir feiern zehn Jahre holzprojekt! Unglaublich, wie die Zeit verfliegt: holzprojekt startete 2013 als Zwei-Mann-Betrieb mit Pius Renggli und Denys Thommen. Heute, zehn Jahre später, sind wir fast 30 Personen. Gemeinsam leben wir unsere Leidenschaft für den nachhaltigen Holzbau.
Vor zehn Jahren legten Pius und Denys am Küchentisch das Fundament für die Firma holzprojekt und bezogen bald darauf eigene Räume in einer Bürogemeinschaft in Bern. Als erster Mitarbeiter von holzprojekt stiess im Oktober 2014 Urs Füllemann dazu. Per 1. Januar 2015 folgte mit Andreas Stump und Franz Willimann die Erweiterung der Geschäftsleitung und -partner von zwei auf vier Personen. Und schon im Frühling darauf durften wir die erste Praktikumsstelle für Studierende der BH in Holztechnik anbieten – ein Zeichen für das Engagement von holzprojekt im Bereich Nachwuchsförderung. Dann ging es ruckzuck weiter: Jährlich wuchs unser Team seither um zwei bis fünf Personen. Heute gehören 27 Mitarbeitende zur holzprojekt-Familie. Wir planen jährlich etwa 200 Holz-Projekte und Brandschutzvorhaben. Immer mit der Firmenvision im Hinterkopf den nachhaltigen Holzbau zum wichtigsten Segment im Hochbau in der Schweiz zu entwickeln.
Am Wochenende vom 16. September haben wir im Konzerthaus Schüür in Luzern ausgiebig unser zehnjähriges Bestehen gefeiert. Gekommen sind Freund:innen und Projektpartner:innen, um gemeinsam mit uns anzustossen, fein zu essen und abzutanzen. Ein herzliches Dankeschön und Merci viumau allen! Es war ganz wunderbar mit euch.
«holzprojekt – das esch s’10ni!», Artikel vom 9. Oktober 2023 im Holzblog der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.