Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Die Gemeinde Ostermundigen setzte bei der Erneuerung der Kindergärten auf den Minergie-A-Eco Standard und wird nun dafür belohnt: An den ersten Energy Future Days erhielt die Gemeinde einen Preis für den 3. Rang im Minergie Rating des Kantons Bern.
In der Gemeinde Ostermundigen mussten die bestehenden Kindergärten aufgrund des schlechten baulichen Zustands ersetzt oder saniert werden. Im Rahmen dieser Gesamtplanung hat die Gemeinde den Neubau von acht Kindergärten als TU-Auftrag vergeben. Entworfen wurden modulare Ersatzneubauten, die als Einzel- oder Mehrfachkindergärten bis zwei Geschosse eingesetzt werden können. Das Konzept basiert auf einem fast quadratischen Grundriss mit einer Geschossfläche von ca. 190 m2 pro Einheit und einem umlaufenden Aussenspieldeck. Das Gebäude ist aus vorgefertigten Holzelementen konzipiert und erfüllt den Standard nach Minergie-A-Eco.
Das Modul ist nicht unterkellert und kann sowohl als eingeschossiger Kindergarten, ein eingeschossiger Doppelkindergarten (Anordnung nebeneinander), als zweigeschossiger Doppelkindergarten (Anordnung übereinander) oder gar als Vierfach-Modul (über- und nebeneinander) erstellt werden.
Im März 2018 fand der Spatenstich für den ersten modularen Kindergarten statt. Voraussichtlich bis im Sommer 2022 sind alle Neubauten in Betrieb.
Auftraggeberin: Gemeinde Ostermundigen
Architektur: Marazzi + Paul Architekten AG
Totalunternehmer TU: Herzog Bau und Holzbau AG
Bauleitung: Trachsel Zeltner Architekten AG
Holzbauingenieurwesen: holzprojekt AG
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.