Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Im aktuellen FIRST Magazin von holzbau schweiz ist ein Interview mit unserem GL-Mitglied Pius Renggli abgedruckt. Er beantwortet die Fragen der Redaktion und stellt sein Lieblings-holzprojekt vor – das o’bloc in Ostermundigen.
In der Rubrik NACH.GEFRAGT des Magazin FIRST kommen Architekten und Ingenieurinnen zu Wort. Für die November-Ausgabe wurde Pius Renggli befragt. Er spricht über seine Leidenschaft für den vielseitigen Rohstoff Holz und sagt im Interview: «Ich bin überzeugt: Unsere künftige Welt wird aus Holz gebaut sein. Denn die Zukunft gehört erneuerbaren Ressourcen und dem verantwortungsvollen Umgang damit in sinnvollen und langfristigen Kreisläufen – nicht mehr länger in einem linearen Wirtschaftssystem, ausgerichtet auf Verbrauch und Abfall. Das gilt insbesondere für die Braubranche. Wir müssen dringend vorwärts machen, denn die Zeit läuft uns davon.»
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.