Tage des Schweizer Holzes 2025
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Im Planerteam mit wulf architekten haben wir im Projektwettbewerb um eine Erweiterung oder einen Ersatzneubau des Gymnasium Neufeld Gebäude Nord Bern den dritten Platz erreicht.
Herzlichen Dank dem ganzen Planerteam für die grossartige Zusammenarbeit!
Weiterverwendung Stahlskelett-Tragwerk als Antrieb
Das Projekt «Gebäude Nord Nord Gebäude» soll den Bestandsbau in der Nord-West-Ecke des Perimeters ergänzen. Es zeichnet sich durch die Weiterverwendung des Stahlskelett-Tragwerks aus, welches horizontal erweitert und um ein Geschoss aufgestockt wird. Zwischen dem Hauptbau und dem erweiterten Nord-West-Bau entsteht ein grosszügiger Aussenraum.
Alle Wettbewerbsbeiträge können ab dem 10. März bis 22. März an der Weltpoststrasse 5 in Bern besichtigt werden.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.