Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Im Wettbewerb für den Studienauftrag eines Ersatzneubaus am Centralbahnplatz Basel haben wir es im Team mit Harry Gugger Studio auf den 2. Platz geschafft.
Wir schlugen für den Ersatzneubau gleich beim Bahnhof SBB eine Holzkonstruktion in Skelettbauweise vor, die sich schnell und präzise zwischen den bestehenden Gebäuden errichten lässt. Die Holzrippendecken der Obergeschosse sind als Holz-Lehm-Elemente vorgesehen, welche als thermischer Speicher funktionieren und den Feuchtehaushalt im Gebäude regulieren. Auch die Fassade und die Konstruktionswände zu den Nachbargebäuden sind in Holzrahmenbau vorgesehen.
Unser Projektbeitrag sieht vor, dass Untergeschoss weitgehend zu erhalten und punktuell zu ertüchtigen. So kann viel graue Energie eingespart werden. Wir danken dem Team von @Harry Gugger Studio für die tolle Zusammenarbeit. Beim nächsten Mal reichts für den 1. Rang! 🙂
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.