Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Ende Juni haben die Hochbauarbeiten für den viergeschossigen Neubau des Oberstufenzentrums Zofingen begonnen. Eine Baustellenkamera dokumentiert den Fortschritt auf der Baustelle an der Rebbergstrasse.
Die Stadt Zofingen benötigt zusätzlichen Schulraum aufgrund der steigenden Schüler:innenzahlen. Das neue Schulhaus des Oberstufenzentrums OSZ A bietet künftig mehr als 40 Unterrichts- und Gruppenräume sowie eine Dreifachturnhalle. Die Turnhalle wird zu zwei Dritteln unter Terrain gebaut. Im Neubau wird die Oberstufe von Zofingen an einem Ort zusammengeführt.
Beim neuen Schulhaus handelt sich um einen Holzhybridbau: Die tragenden Stützen in der Aussenwand, die nicht tragenden Innenwände und teilweise die Fassadenbekleidung werden in Holzbauweise erstellt. Alle Geschossdecken und tragenden Innenwände werden in Stahlbetonbauweise errichtet.
Die Bauherrschaft dokumentiert den Fortschritt auf der Baustelle mit einer Webcam. Etwa alle zehn Minuten wird ein neues Bild angezeigt. Der rund CHF 43,5 Mio Neubau wird voraussichtlich auf das Schuljahr 2027/28 in Betrieb gehen.
Auftraggeberin: Hochbau und Liegenschaften, Stadt Zofingen
Architektur: Batimo AG Architekten SIA, Zofingen
Bauleitung: Baureag Architekten AG, Willisau
Holzbauingenieurleistungen: holzprojekt AG
Massivbauingenieurleistungen: Porta AG, Aarau
Holzbau: Hecht Holzbau AG, Sursee
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.