Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Unser Projekt des ökologischen Mehrfamilienhauses aus Schweizer Holz in Zug hat eine Auszeichnung des Prix Lignum der Region Zentrum erhalten.
Der Neubau eines Mehrfamilienhauses in Zug aus Schweizer Holz hat bei der diesjährigen Vergabe des Prix Lignum eine Auszeichnung der Region Zentrum gewonnen. Der alle drei Jahre stattfindende Prix Lignum ist der wichtigste Preis für Holzprojekte in der Schweiz. Es werden sowohl nationale als auch regionale Preise verliehen.
Die Jury würdigte die Umsetzung des dreigeschossigen Mehrfamilienhauses als Vorstadtvilla aus Vollholz, «nahe am ökologischen und baubiologischen Optimum». Die Bauherrschaft wollte eine konsequent ökologische Bauweise, leimfrei und ohne Folien oder Kitfugen. Entdecken Sie das ausgezeichnete Mehrfamilienhaus.
Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung und gratulieren allen Projektpartner:innen und der Bauherrschaft herzlich zum verdienten Preis!
 
        In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.