Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Mit dem Spatenstich starteten auf dem Kirchfeld in Horw Mitte November die Bauarbeiten für die Erweiterung des Pflegezentrums.
Der Spatenstich für den Ersatzneubau und die Erweiterung des Pflegezentrums Kirchfeld in Horw ist erfolgt. Die Bauherrschaft hat eine Webcam aufgestellt, so können Sie den Fortschritt auf der Baustelle beobachten.
Die Bauzeit dauert insgesamt vier Jahre: Als erstes wird auf dem ehemaligen Gelände des Kleintierzoos und Spielplatzes ein dreigeschossiger Neubau mit Tiefgarage realisiert. Alle Geschosse werden in Stahlbetonskelettbauweise erstellt. Die nicht tragenden Aussenwände werden in Holzrahmenbauweise errichtet und der Neubau erhält eine Holzfassade. In diesem Gebäude gibt es künftig Angebote wie Coiffure, Physio, Fitness, etc. Zudem finden pflegende Angehörige hier Unterstützung und ein Zentrum zur Entlastung. In mehreren Wohngruppen wird spezifisch auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenzerkrankungen eingegangen. Wir übernehmen die Fachplanung des Holzbaus inklusive Holzfassade und sind als Brandschutzplanerin für das gesamte Bauvorhaben im Kirchfeld tätig.
Als zweite Etappe wird das Gebäude Kirchfeld 2 abgerissen und durch einen dreigeschossigen Neubau ersetzt. Hier sind gut 20 Alterswohnungen geplant. Die beiden Neubauten sind unterirdisch miteinander sowie mit dem bestehenden Haupthaus über die Tiefgarage verbunden. Zum Gesamtprojekt im Kirchfeld gehören auch eine Kita und ein Doppelkindergarten der Gemeinde – diese sind bereits seit dem Sommer in Betrieb.
Bauherrschaft: Kirchfeld AG, Horw
Architektur und Siegerprojekt Wettbewerb: Bob Gysin Partner Architekten, Zürich
Landschaftsarchitektur: noa Landschaftsarchitektur, Zürich
Baumanagement: Schärli Architekten, Luzern
Fachspezialistin Holzbau, Holzfassade; Brandschutzplanung; Qualitätssicherung Brandschutz QSS 2 (Wohnhaus) & QSS 3 (Pflegezentrum): holzprojekt AG
Massivbauingenieurbüro: BG Ingenieure und Berater, Luzern
Bildquelle Visualisierung: Bob Gysin + Partner BGP und Renderisch, Zürich
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.