Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich.
Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent. An der Bäckerstrasse 40, 8004 Zürich rücken wir noch näher an unsere Kundschaft.
Mit dem Schritt nach Zürich erweitern wir unser Einzugsgebiet gezielt: kurze Wege, direkter Austausch und eine noch engere Zusammenarbeit stehen für uns im Vordergrund. Denn Holzbau lebt von Nähe – zur Planung, zur Baustelle und zu den Menschen.
Nach Bern, Luzern und Basel ist Zürich für uns ein logischer nächster Standort. Die zentrale Lage und die gute Erreichbarkeit machen es möglich, Projekte noch effizienter zu begleiten und flexibel auf individuelle Bedürfnisse zu reagieren.
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.