Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
holzprojekt passt die Organisationsform an und ist neu als Aktiengesellschaft tätig. Der neue Auftritt unterstreicht unsere Vision.
Vor bald zehn Jahren gründeten wir zu zweit unser Unternehmen als GmbH. Inzwischen ist holzprojekt ingenieure und planer auf 23 Mitarbeitende an drei Standorten angewachsen. Nun machen wir einen weiteren Schritt und passen die Organisationsform an: holzprojekt ist künftig als Aktiengesellschaft unterwegs. Das Unternehmen bleibt im Besitz der vier bisherigen GmbH-Gesellschafter Pius Renggli, Andreas Stump, Denys Thommen und Franz Willimann.
Wir haben die AG-Gründung zudem genutzt, um unser Logo zu überarbeiten. Der neue Auftritt ist Ausdruck unserer Leidenschaft für Holz als Baustoff und unserer Vision, den nachhaltigen Holzbau zum grössten Segment im Hochbau zu entwickeln. Gemeinsam können wir diese Vision Realität werden lassen.
Wir danken Ihnen für Ihre Treue und freuen uns auf zahlreiche weitere gemeinsame Projekte.
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.