Alterszentrum Bärenmatt in Bremgarten: 1.Platz Planerwahlverfahren
Wir haben im Team mit Bob Gysin Partner und nuak Architekten das Planerwahlverfahren gewonnen! Unser Projekt für die Erweiterung und Modernisierung des Alterszentrums Bärenmatt in Bremgarten (AG) hat die Jury überzeugt.
Das Siegerprojekt erweitert den bestehenden Gebäudeflügel des Alterszentrums unter gleichzeitiger Erhaltung der jetzigen Parkanlage. Denn statt wie ursprünglich in der Machbarkeitsstudie vorgesehen im Park zu bauen, wird der fünfstöckige Neubau nun nördlich an der Zugerstrasse errichtet, als nahtlose Fortsetzung des Bestands. So bleiben Park und Blick auf die Reuss für die Bewohner:innen erhalten. Unser Projekt bietet zudem betriebliche und technische Vorteile: Der Bestand lässt sich während der Bauarbeiten weiterbetreiben. Ist die erste Etappe bezogen, werden die bestehenden Versorgungszentralen rückgebaut, die zweite Etappe saniert und die Installationen mit der neuen Infrastruktur verbunden. Die künftige räumliche Anordnung sorgt für kurze Wege und bessere Beriebsabläufe.
Die Tragstruktur des Neubaus wird als Stahlbeton-Skelettbau realisiert und nahtlos an den Bestand angebaut. Die Fassade ist in Holzelementbauweise geplant. Gegen die Reuss ist für die Alterswohnungen eine Balkonschicht vorgesehen. Am Bestand sind zudem Sanierungsarbeiten vorgesehen. Wir übernehmen bei diesem QSS3-Projekt die Brandschutzplanung und die Qualitätssicherung Brandschutz.
Die Fertigstellung des erweiterten Alterszentrums Bärenmatt mit 40 Pflegezimmern und 25 Alterswohnungen ist für 2025 geplant. Die Bau- und Sanierungsarbeiten werden im laufenden Betrieb des Alterszentrums realisiert.
Herzliche Gratulation und herzlichen Dank allen Teammitgliedern für die grossartige Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf die Umsetzung dieses Projekts.
Siegerteam Planerwahlverfahren AZ Bärenmatt
Architektur: Bob Gysin Partner AG; nuak Architekten
Landschaftsarchitektur: Parbat Landschaftsarchitektur GmbH
Baumanagement: HSSP AG
Bauingenieur: WAM Planer und Ingenieure AG
Brandschutzplanung, QS-Verantwortung Brandschutz: holzprojekt
Bauphysik: EK Energiekonzepte AG
Fachplanung Sicherheit: Amstein + Walthert Sicherheit AG
Fachplanung Verkehr: Enz & Partner GmbH
Elektroingenieure: IBG AG
Gebäudetechnik: 3-Plan Haustechnik AG
Bauherrschaft: Gemeindeverband Regionale Alterszentren Bremgarten, Mutschellen, Kelleramt
Aktuellste Beiträge
Bubeneibrücke wird für die Zukunft fit gemacht
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Schulhaus formidabel wurde in Holz realisiert
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Projekt Städelihof setzt auf einheimisches Holz
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
holzprojekt bearbeitet Projekt in Amsterdam
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Siegerprojekt für SBB-Wettbewerb
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.