Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Im aktuellen FIRST Magazin von holzbau schweiz ist ein Interview mit unserem GL-Mitglied Pius Renggli abgedruckt. Er beantwortet die Fragen der Redaktion und stellt sein Lieblings-holzprojekt vor – das o’bloc in Ostermundigen.
In der Rubrik NACH.GEFRAGT des Magazin FIRST kommen Architekten und Ingenieurinnen zu Wort. Für die November-Ausgabe wurde Pius Renggli befragt. Er spricht über seine Leidenschaft für den vielseitigen Rohstoff Holz und sagt im Interview: «Ich bin überzeugt: Unsere künftige Welt wird aus Holz gebaut sein. Denn die Zukunft gehört erneuerbaren Ressourcen und dem verantwortungsvollen Umgang damit in sinnvollen und langfristigen Kreisläufen – nicht mehr länger in einem linearen Wirtschaftssystem, ausgerichtet auf Verbrauch und Abfall. Das gilt insbesondere für die Braubranche. Wir müssen dringend vorwärts machen, denn die Zeit läuft uns davon.»
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit