Siegerprojekt für SBB-Wettbewerb
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
In den neusten Waldnachrichten beider Basel ist ein Artikel über das Mehrfamilienhaus «Concierge» auf dem Lysbüchel Süd-Areal erschienen. Das sechsgeschossige Mehrfamilienhaus ist ein gute Beispiel für urbanen, nachhaltigen Wohnraum in Holzhybridbauweise.
Im Mehrfamilienhaus «Concierge» der Wohnbaugenossenschaft Areal WBG Basel wurden insgesamt 300 Wandelemente und 185 Decken- und Dachelemente aus Holz verbaut. Ab Erdgeschoss sind die Innen- und Aussenwände in Holzrahmenbauweise realisiert. Diese tragen zusammen mit Holzstützen die Massivholzdecken und das Holzdach. Auch die Wohnungstrennwände, die Brandmauern und die Fassade sind in Holzbauweise erstellt. Nur Untergeschoss, Bodenplatte, Treppenhaus und Laubengänge wurden in Stahlbetonbauweise ausgeführt. Wir waren bei diesem Bauprojekt als Holzbauingenieurin und Brandschutzplanerin tätig.
Aktuell beziehen die ersten Mieterinnen und Mieter die 22 Wohnungen dieses genossenschaftlichen Mehrfamilienhauses. Weitere Informationen zum Projekt sowie Fotos und Videos vom Bau finden Sie hier.
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Und alles Gute!
Das Hotel Kurhaus am Sarnersee wurde modernisiert
Lukas Baumgartner unterstützt uns als Holzbautechniker
Eine Villa, die in neuem Glanz und altem Charme erstrahlt.
Bravo Marcel, Benedikt und Daniel!