Schulhaus aus Schweizer Holz
Hell, praktisch und viel Schweizer Holz.
Das Bergrestaurant auf dem Gütsch ist schon von weitem sichtbar. Es beeindruckt mit seiner aussergewöhnlichen Architektur und seinem Innenleben: Ein aufwändiges Tragwerk trotzt Schneelasten, Wind und Lawinendruck.
Das Bergrestaurant Gütsch neben der gleichnamigen Bergstation liegt auf 2’340 m ü. M. Von aussen sieht man es gar nicht – das Gebäude wurde als reiner Holzbau auf einem Untergeschoss in Massivbauweise erstellt; die Steinfassade ist lediglich auf die Dämmung geklebt. Das Tragwerk hält Schneelasten von über 14 kN/m2, Windspitzen von über 200 km/h und horizontalem Lawinendruck von 3 kN/m2 stand. Das Gebäude ist damit perfekt an die klimatischen Bedingungen auf dieser Höhe angepasst.
Wir übernahmen beim Bergrestaurant Gütsch die Projektierung, die Ausschreibung und das Ausführungsprojekt im Bereich Holzbau sowie die Brandschutzplanung des Gebäudes.
Weiter zur Projektpräsentation
Bildnachweis: Valentin Luthiger Fotografie
Hell, praktisch und viel Schweizer Holz.
Traditioneller Holzbau neu interpretiert.
Verstärkung für den Standort Basel
Eine Parzelle im Dorf nachhaltig bebauen und verdichten.
Ein echtes Zuhause für Menschen jeden Alters.
Die Siedlung für günstigen Wohnraum holt Gold.