Spatenstich Erweiterung Kirchfeld Horw
Umfangreiches Bauprojekt auf dem Kirchfeld.
Der Berner Holztag 2025 wird spannend! Am Freitag, 24. Januar 2025 treffen sich in Steffisburg Akteurinnen und Akteure der gesamten Wald- und Holzbranche. Auch wir sind logischerweise mit dabei.
Am traditionellen Berner Holztag treffen sich Akteurinnen und Akteure aus der ganzen Wald- und Holzbranche: Waldbesitzende, Forstunternehmen, Sägereien, Holzbau-Betriebe, Zimmereien, Schreinereien, Lignum-Mitglieder, interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer, Mitarbeitende von Betrieben mit Schnittstellen zu Wald und Holz und Gewerbler aller Art. Dieses Jahr kann man sich an der Veranstaltung in Steffisburg neues Wissen aneignen darüber,
Pius Renggli wird am Berner Holztag seine Fachexpertise einbringen zum Thema «Bauen mit regionalem Holz: Hürden und Lösungsansätze». Zudem leitet er eines der Stammtischgespräche. Der Einsatz von regionalem Holz bietet einen Mehrwert im Bereich Nachhaltigkeit und Wertschöpfung. Damit aber das richtige Holz in der richtigen Qualität und Dimension, zum richtigen Zeitpunkt bereitsteht und die erforderlichen Verarbeitungs-, Trocknungs-, Lager- und Logistikkapazitäten verfügbar sind, braucht es genügend Vorlaufzeit und eine gute Planung.
Umfangreiches Bauprojekt auf dem Kirchfeld.
Auf ein wunderprächtiges neues Jahr!
Rohbaukontrolle Holzbau.
Komplexe technische Herausforderungen verlangten nach innovativen Lösungen.
Bravo Corinne und Dave!
Sorgfältige Sanierung von Grund auf.