Tage des Schweizer Holzes 2025
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Lignum Holzwirtschaft Bern lädt am 11. Mai 2022 zur Besichtigung des neuen Vierfach-Kindergartens Rain in Ittigen ein. Das «Kinderparadies in Holz» wird anlässlich der HOLZarchitekTOUR vorgestellt.
Zum Anlass lädt die Regionalgruppe «Baustoff Holz Bern-Mitte» der Lignum ein. Die neuen Kindergärten Rain in Ittigen sind ein anschauliches Beispiel für Bauen mit Holz bei Bildungsbauten. Der Vierfach-Kindergarten setzt sich aus zwei zweigeschossigen Pavillons zusammen, welche um einen gemeinsamen Hof mit Terrassen gruppiert sind. So schafft das Gebäude eine auf die Kinder zugeschnittene, anregende, integrierende und vielfältig nutzbare Aufenthalts-, Spiel- und Lernumgebung.
Unser GL-Mitglied und Regionalgruppenleiter Pius Renggli übernimmt die Begrüssung der Anwesenden. Zudem wird er im zweiten Teil der Veranstaltung der BBL-Delegation die Auszeichnung «Schweizer Holz» für den UVEK-Campus in Ittigen überreichen.
Sie können sich über die Webseite von Lignum Holzwirtschaft Schweiz für den Anlass vom 11. Mai anmelden. Wir freuen uns auf Sie.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.