Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Der erste Lucerne Symphonic Wind Band Contest findet am 17. Juni im und um das KKL Luzern statt. Die besten 8 Blasorchester der Schweiz messen sich den ganzen Samstag in der Salle Blanche. Auf dem Europaplatz treten derweil Jugendformationen aus der Region gegeneinander an.
Die besten acht Blasorchester der Schweiz messen sich den ganzen Samstag im KKL Luzern. In maximal 50 Minuten Spielzeit zeigen sie ihr Können. Der freundschaftliche Wettstreit um den inoffiziellen Schweizermeistertitel wird von einer internationalen Jury bewertet. Mit dabei ist auch unser Mitarbeiter Luki in der 80-köpfigen Stadtmusik Luzern. Wir drücken unserem Bürogspändli fest die Daumen am ersten Lucerne Symphonic Wind Band Contest im KKL – morgen um 15h45 gilt es ernst – in bocca al lupo!
Wir sind stolz, die erste Austragung dieses Blasmusikwettbewerbs als Sponsorin zu unterstützen. Programm und Tickets gibts unter www.lswbc.ch
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.