Aufrichte Siedlung Rheinacker
Ein grosser Schritt ist gemacht.
In der Gemeinde Disentis wird bei der Talstation der Bergbahnen auf Hochtouren gebaut: Hier entsteht derzeit das Catrina Resort mit insgesamt sechs Gästehäusern in Holzbauweise. holzprojekt gmbh übernimmt bei diesem Grossprojekt die Ingenieurarbeiten für das Holztragwerk und setzt die Brandschutzplanung um.
30 Lastwagen gefüllt mit Konstruktionsholz, weitere 25 für Holzwerkstoffe und 16 LKW-Ladungen mit Brandschutzmaterialien. Dies ist nur ein Bruchteil dessen, was für die sechs Gästehäuser des Catrina Resorts in Disentis verbaut wird.
Auf dem bisherigen Parkplatz der Bergbahn Disentis/Mustér in der Surselva entsteht das neue Catrina Resort; als Holzbau, erstellt auf Sockelbauten aus Stahlbeton. In der Mitte der sechs Häuser liegt ein neuer Dorfplatz. Nebst Ferienwohnungen, Hotelzimmer und Hostel für mehrere hundert Gäste gibt es im Catrina Resort Restaurants, Läden und einen Spa-Bereich.
holzprojekt gmbh ist bei allen sechs Häusern für die Planung und Berechnung des Holztragwerks verantwortlich. Zudem kontrollieren wir die Umsetzung des Brandschutzkonzept während des Baus. Alle sechs Häuser sollen bis Ende November 2018 aufgerichtet sein. Den Baufortschritt kann man über die Webcam verfolgen.
Die ersten zwei Häuser sind diesen Winter bereits in Betrieb. Die Baukosten werden auf insgesamt 55 Millionen Franken geschätzt.
Bauherrin: Catrina Resort AG, Disentis
Gesamtleitung/Architektur: Fanzun AG, Chur
Holzbau: Künzli Holz AG, Davos; Kühni AG, Ramsei
Holzingenieur, Brandschutz: holzprojekt gmbh
Ein grosser Schritt ist gemacht.
Tolles Ergebnis im Planerteam mit lemi Architekten.
Willkommen bei holzprojekt!
Bauen mit regionalem oder eigenem Holz soll zu einer attraktiven Option werden.
Willkommen im neuen Wohnhaus!
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!