Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Es geht los – die Bagger sind in Riehen an der Immenbachstrasse aufgefahren. Der Aushub für den Ersatzneubau des bestehenden Alters- und Pflegezentrums Dominikushaus hat begonnen.
Endlich geht es los mit dem Ersatzneubau des Alters- und Pflegeheims Dominikushaus in Riehen: Die Aushubarbeiten haben begonnen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich zwei Jahre, so dass die Bewohnerinnen und Bewohner gegen Ende 2022 in das neue Dominikushaus umziehen können. Wir freuen uns, diesen Neubau zusammen mit der Ateliergemeinschaft Müller & Naegelin Architekten BSA, August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG und der Unterstützung von Hürzeler Holzbau AG realisieren zu dürfen.
Das neue Dominikushaus wird ab Boden Erdgeschoss aufwärts in Holzbauweise erstellt. Nur das Untergeschoss, die Liftschächte und die zwei Treppentürme werden aus Beton gebaut. Wo es brandschutztechnisch möglich ist, wird das Holz an Decken und Wänden sichtbar gelassen. So entsteht eine heimelige, natürliche Atmosphäre. Das Holz für den Bau soll aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern der Region stammen. Das Gebäude ist als U-förmiger, parallel zur Immenbachstrasse stehender Baukörper mit drei Stockwerken und einem Attikageschoss geplant. Im Erdgeschoss sind Gemeinschaftsräume angeordnet – wie das Café, der Mehrzwecksaal oder der Andachtsraum. Das Café mit seiner Terrasse funktioniert als zentraler Treffpunkt. Zudem stellt es eine fliessende Verbindung zum Garten und Aussenbereich her.
Architektur: Ateliergemeinschaft Müller & Naegelin Architekten BSA
Landschaftsarchitektur: August + Margrith Künzel Landschaftsarchitekten AG
Holzingenieurin und Brandschutzplanung, inkl. QSS3-Mandat: holzprojekt gmbh ingenieure & planer
Unterstützender Holzbauer: Hürzeler Holzbau AG
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit