holzprojekt im neuen Kleid und als AG unterwegs
Neuer Auftritt, neue Rechtsform.
Das Haus als Rohstofflager verstehen: Wenn ein Haus abgerissen wird, sollen so viele Bestandteile wie möglich wiederverwendet werden. Wird ein Gebäude neu gebaut, ist es so geplant, dass später bei Abriss oder Umgestaltung kein Müll entsteht und das verbaute Material weiterverwendet werden kann.
Durch die Wiedernutzung von Baumaterialien in künftigen Bauprojekten können wichtige Ressourcen im Kreislauf gehalten werden. Wie das funktionieren könnte, zeigt der Podcast «Wissen» von SWR2 in der Folge «Bauen mit Recycling-Material – Das Haus als Rohstofflager».
Podcast nachhören unter: Bauen mit Recycling-Material – Das Haus als Rohstofflager – SWR2
Neuer Auftritt, neue Rechtsform.
Und alles Gute!
2. Rang im Wettbewerb für das neue Sekundarschulhaus in Allschwil.
Geführte Besichtigung im Kinderparadies in Holz.
Eine weitere wichtige Etappe ist geschafft.
Zwei Geschosse sind geschafft, zwei folgen noch.