Aufrichte Siedlung Rheinacker
Ein grosser Schritt ist gemacht.
Die Gemeinde Ostermundigen setzte bei der Erneuerung der Kindergärten auf den Minergie-A-Eco Standard und wird nun dafür belohnt: An den ersten Energy Future Days erhielt die Gemeinde einen Preis für den 3. Rang im Minergie Rating des Kantons Bern.
In der Gemeinde Ostermundigen mussten die bestehenden Kindergärten aufgrund des schlechten baulichen Zustands ersetzt oder saniert werden. Im Rahmen dieser Gesamtplanung hat die Gemeinde den Neubau von acht Kindergärten als TU-Auftrag vergeben. Entworfen wurden modulare Ersatzneubauten, die als Einzel- oder Mehrfachkindergärten bis zwei Geschosse eingesetzt werden können. Das Konzept basiert auf einem fast quadratischen Grundriss mit einer Geschossfläche von ca. 190 m2 pro Einheit und einem umlaufenden Aussenspieldeck. Das Gebäude ist aus vorgefertigten Holzelementen konzipiert und erfüllt den Standard nach Minergie-A-Eco.
Das Modul ist nicht unterkellert und kann sowohl als eingeschossiger Kindergarten, ein eingeschossiger Doppelkindergarten (Anordnung nebeneinander), als zweigeschossiger Doppelkindergarten (Anordnung übereinander) oder gar als Vierfach-Modul (über- und nebeneinander) erstellt werden.
Im März 2018 fand der Spatenstich für den ersten modularen Kindergarten statt. Voraussichtlich bis im Sommer 2022 sind alle Neubauten in Betrieb.
Auftraggeberin: Gemeinde Ostermundigen
Architektur: Marazzi + Paul Architekten AG
Totalunternehmer TU: Herzog Bau und Holzbau AG
Bauleitung: Trachsel Zeltner Architekten AG
Holzbauingenieurwesen: holzprojekt AG
Ein grosser Schritt ist gemacht.
Tolles Ergebnis im Planerteam mit lemi Architekten.
Willkommen bei holzprojekt!
Bauen mit regionalem oder eigenem Holz soll zu einer attraktiven Option werden.
Willkommen im neuen Wohnhaus!
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!