Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Die Kletter- und Boulderhalle o’bloc in Ostermundigen bietet mit 18 Metern die grösste Kletterhöhe der Schweiz und einen zweigeschossigen Boulderbereich. Die Halle wird in der Lignum-Broschüre «Le bois, allié du sport» vorgestellt, als eines von 17 gelungenen Beispielen von Sportbauten in Holzbauweise.
Die siebzehn Holzprojekte in der Lignum Broschüre sollen als Inspirationsquelle für Unternehmen, Ingenieure, Architektinnen, Bauherren und Investorinnen dienen. Sie belegen wunderbar: Holz eignet sich ideal für die großen Spannweiten von Sporthallen, Eishallen oder Schwimmbädern. Im Fall der Kletterhalle o’bloc in Ostermundigen sind es bis zu 19 Meter. Wir durften die Halle 2015 zusammen mit bauart architekten und Beer Holzbau realisieren und waren als Ingenieurin für Holzbau und Massivbau tätig.
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit