Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Ein luftiger, eleganter Korridor verbindet die beiden Gebäude der Primarschule Dallenwil zu einer Einheit. Schon bald rennen die Kinder der neuen ersten Klasse und des Kindergartens durch den Gang oberhalb des Pausenplatzes.
Der Verbindungskorridor zwischen den Schulhäusern «Linde» und «Erle» wurde freihängend realisiert und weist eine Spannweite von 19 Metern auf. Er funktioniert im Erdgeschoss gleichzeitig als Pausenplatzdach und wertet den Pausenbereich auf. Die neue zweigeschossige Passerelle in Holzbauweise verbindet die Schulräume in den beiden Schulhäusern direkt, hindernisfrei und witterungsgeschützt.
Für den Bau wurde mehrheitlich einheimisches Fichten- und Tannenholz verwendet. Das Fundament der Passerelle mit Treppenstufen und Rampen, der neue Liftschacht im Schulhaus «Erle» und die Sitztreppen im Aussenpausenplatz wurden in Massivbauweise realisiert. holzprojekt gmbh übernahm bei diesem Projekt die Ingenieurleistungen für den Holzbau und für den Massivbau. Weiter zum Projekteintrag…
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit