Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Es geht los, mit den Montagearbeiten des Holzbaus auf dem Areal Lysbüchel Süd! Dank unserer Webcam sind wir quasi live auf der Baustelle dabei.
Zur Info: Die Webcam auf der Baustelle ist demontiert und daher hier nicht mehr ersichtlich. Aber unter diesem Link können Sie ein Zeitraffervideo der Baustelle anschauen.
holzprojekt übernimmt beim sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus «Concierge» Lysbüchel Süd die Holzingenieurleistungen und die Brandschutzplanung und Qualitätssicherung. Das Mehrfamilienhaus der Wohnbaugenossenschaft Areal, WBG Basel wird ab Erdgeschoss in Holzrahmenbauweise realisiert.
Der Kanton und die Stiftung Habitat entwickeln das Gebiet beim Bahnhof St. Johann in Basel in zwei Etappen. Geplant sind neue Wohn- und Lebensräume, welche den Bewohnerinnen und Bewohnern eine nachhaltige und verbrauchsarme Lebensweise in kostengünstigen Wohnungen ermöglichen.
Bauherrschaft im Baurecht: Wohnbaugenossenschaft Areal, WBG Basel
Architekturbüro/Generalplaner: Stump & Schibli Architekten BSA, Basel
Bauingenieurbüro: vonAh Tragwerksplanung GmbH, Liestal
Holzbauingenieur und Brandschutzplaner: holzprojekt ingenieure und planer gmbh
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit