Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Nicht nur Chalets und Einfamilienhäuschen werden hierzulande aus Holz gebaut. Auch Schulgebäude, Brücken, Parkhäuser und sogar Hochhäuser. Das aktuell höchste Holzgebäude der Schweiz steht in Rotkreuz am Zugersee und ist 60 Meter hoch. In der Stadt Zug wird derzeit ein Holzhochhaus geplant, das 80 Meter hoch sein wird. Ein Beitrag von SRF in der Sendung Kontext vom 21. Januar 2020.
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit