Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Die neue Pergola auf dem Pausenplatz des Schulhauses Dreirosen in Basel steht. Im Herbst wird sie bepflanzt.
Die Pergolakonstruktion setzt sich zusammen aus feuerverzinkten Stahlstützen und einem Holzfachwerk aus massiver, behandelter Schweizer Eiche. Die Fachwerkstreben sind aus feuerverzinktem Flachstahl und die Verbindungen in den Fachwerkknoten werden mit Passbolzen realisiert. Das Raumgerüst hat eine Abmessung von ca. 36 x 19 Metern, steht auf 30 Stahlstützen und ist ca. vier Meter hoch.
Im Herbst werden die robusten und schnellwachsenden Rankenpflanzen geliefert. Die Pergola kann so bald den dringend notwendigen Schatten auf dem Pausenplatz spenden und für Abkühlung sorgen.
Wir übernahmen bei diesem Projekt die Ingenieursleistungen im Holz- und im Metallbau. Als Fachplanerin waren wir verantwortlich für die Entwicklung, Planung, Ausschreibung und technische Bauleitung der Konstruktion. Wir danken Bryum GmbH und Erni Holzbau AG ganz herzlich für die perfekte Zusammenarbeit!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.