Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Die neue Pergola auf dem Pausenplatz des Schulhauses Dreirosen in Basel steht. Im Herbst wird sie bepflanzt.
Die Pergolakonstruktion setzt sich zusammen aus feuerverzinkten Stahlstützen und einem Holzfachwerk aus massiver, behandelter Schweizer Eiche. Die Fachwerkstreben sind aus feuerverzinktem Flachstahl und die Verbindungen in den Fachwerkknoten werden mit Passbolzen realisiert. Das Raumgerüst hat eine Abmessung von ca. 36 x 19 Metern, steht auf 30 Stahlstützen und ist ca. vier Meter hoch.
Im Herbst werden die robusten und schnellwachsenden Rankenpflanzen geliefert. Die Pergola kann so bald den dringend notwendigen Schatten auf dem Pausenplatz spenden und für Abkühlung sorgen.
Wir übernahmen bei diesem Projekt die Ingenieursleistungen im Holz- und im Metallbau. Als Fachplanerin waren wir verantwortlich für die Entwicklung, Planung, Ausschreibung und technische Bauleitung der Konstruktion. Wir danken Bryum GmbH und Erni Holzbau AG ganz herzlich für die perfekte Zusammenarbeit!
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit