Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Eine neue Pergola soll auf dem Pausenplatz des Schulhauses Dreirosen in Basel künftig dringend notwendigen Schatten spenden.
Der Pausenhof des Dreirosen-Schulhauses in Basel heizt sich im Sommer sehr stark auf. Unter dem Platz liegt die Dreifachturnhalle des Schulhauses. Abhilfe schaffen soll nun eine bewachsene Pergola. Die robusten und schnellwachsenden Rankpflanzen sorgen künftig für Schatten und eine Abkühlung im Pausenhof. Damit wird der Hof aufgewertet und nutzbar.
Die Pergola setzt sich zusammen aus Metallstützen und einem Holzfachwerk aus Schweizer Eiche. Auf den Fotos ist ein lebensgrosses Modell der künftigen Pergola zu sehen.
Wir übernehmen bei diesem Projekt die Ingenieursleistungen im Holz- und im Metallbau. Als Fachplanerin sind wir verantwortlich für die Entwicklung, Planung, Ausschreibung und technische Bauleitung der Konstruktion.
Den Bau der Pergola können Sie hier per Webcam live beobachten.
Bildrechte Fotos: Hans Vollmer, Bryum GmbH
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.