Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Geborgenheit und ein Gefühl von Zuhause – dies soll das neue Pflegewohnhaus Mettenweg in Stans vermitteln. Das Siegerprojekt des Architektur-Teams Bob Gysin + Partner BGP Zürich sieht ein fünfgeschossiges Wohnhaus in Holzbauweise mit einem Gebäudekern aus Beton vor. Holzprojekt gmbh übernimmt bei diesem Projekt die Holzingenieurleistungen und die Qualitätssicherung Brandschutz.
Die Gemeinde Stans als Auftraggeberin will ein neues Pflegewohnhaus mit 48 Wohnplätzen in acht Pflegegruppen bauen. Dieses soll Menschen mit psychischen und physischen Erkrankungen sowie geistiger und Mehrfachbehinderungen ein Zuhause bieten.
Die Jury hat das Projekt «Tilia» des Architekturbüros Bob Gysin + Partner BGP Zürich ausgewählt. Das Siegerprojekt sieht einen Gebäudekern aus Beton vor; die Tragkonstruktion und Fassade sollen aus Holz gebaut werden. Diese Bauweise garantiert einen schnellen Bauablauf, eine hohe Ausführungsqualität und Wirtschaftlichkeit. Wir freuen uns sehr darauf, bei diesem Neubau die Holzingenieurleistungen und die Qualitätssicherung Brandschutz zu übernehmen.
Der Neubau ersetzt das bisherige Pflegewohnhaus, welches in einem ehemaligen Patrizierhaus aus dem 16. Jahrhundert untergebracht ist. Zentrales Anliegen der Bauherrin: Das Gebäude muss den Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner entsprechen und Geborgenheit und Sicherheit ausstrahlen. Es muss sich gut mit den bestehenden Gebäuden aus verschiedenen Epochen zur einer Einheit verbinden. Und nicht zuletzt gilt es, alle betrieblichen Anforderungen eines Pflegebetriebs zu erfüllen.
Dies alles erfüllt das Siegerprojekt «Tilia». So schreibt die Jury in ihrem Bericht: «Die Leichtigkeit, mit welcher die Verfasser die komplexe Aufgabenstellung bewältigen, ist erfrischend. Ortsbauliche, architektonische und betriebliche Anforderungen werden mit grosser Sorgfalt gelöst und in einem gut ausgearbeiteten Vorschlag vereint. Die Arbeit ist von Entwurfsfreude geprägt und stellte den Menschen und dessen Wohlbefinden ins Zentrum.»
Aktuell wird das Projekt überarbeitet und präzisiert. Der Baubeginn ist für Frühling 2021 vorgesehen; das Pflegewohnhaus soll zwei Jahre später bezugsbereit sein.
Bauherrin: Gemeinde Stans
Architekturbüro: Architekten Bob Gysin + Partner BGP Zürich
Holzingenieurleistungen und Brandschutz: holzprojekt gmbh ingenieure & planer
Bildmaterial: Architekten Bob Gysin + Partner BGP Zürich
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.