Heilpädagogisches Zentrum aus regionalem Holz
Ein Vorzeigebau aus regionalem Holz.
Der Verband Swiss Timber Engineers hat eine neue Arbeitshilfe für die Plandarstellung im Holzbau erarbeitet. Diese Empfehlung soll den Planaustausch unter den Projektbeteiligten erleichtern. holzprojekt war Teil des Redaktionsteams, welches die Grundlagen erarbeitet hat.
Digital erstellte Pläne im Holzbau werden heute sehr individuell, meist aufgrund von Firmenrichtlinien, dargestellt. Bei der Zusammenarbeit von verschiedenen Planungspartner:innen kann dies zu Missverständnissen führen. Hier setzt der STE mit seinem neuen Leitfaden an: Eine einheitliche Darstellung verbessert die Lesbarkeit und vereinfacht die Zusammenarbeit.
Der vorliegende Leitfaden baut auf der Norm SIA 400 auf und ergänzt diese mit der Darstellung von Holzbauplänen. holzprojekt stellt den Leitfaden «Plandarstellung im Holzbau» im Bereich Arbeitshilfen als Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch das Merkblatt des STE zu den Leistungen der Holzbauingenieurbüros.
Ein Vorzeigebau aus regionalem Holz.
Eintauchen in die Vergangenheit.
Entdecken Sie das HZI am Holzakteurtreffen Region Schwyz der LHZ.
Das Kletter- und Boulderparadies wird vergrössert.
Kim absolviert sein Praktikum bei uns.
Die Unterlagen zum Neubau des Campus Bern liegen öffentlich auf.