Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Der Verband Swiss Timber Engineers hat eine neue Arbeitshilfe für die Plandarstellung im Holzbau erarbeitet. Diese Empfehlung soll den Planaustausch unter den Projektbeteiligten erleichtern. holzprojekt war Teil des Redaktionsteams, welches die Grundlagen erarbeitet hat.
Digital erstellte Pläne im Holzbau werden heute sehr individuell, meist aufgrund von Firmenrichtlinien, dargestellt. Bei der Zusammenarbeit von verschiedenen Planungspartner:innen kann dies zu Missverständnissen führen. Hier setzt der STE mit seinem neuen Leitfaden an: Eine einheitliche Darstellung verbessert die Lesbarkeit und vereinfacht die Zusammenarbeit.
Der vorliegende Leitfaden baut auf der Norm SIA 400 auf und ergänzt diese mit der Darstellung von Holzbauplänen. holzprojekt stellt den Leitfaden «Plandarstellung im Holzbau» im Bereich Arbeitshilfen als Download zur Verfügung. Dort finden Sie auch das Merkblatt des STE zu den Leistungen der Holzbauingenieurbüros.
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit