Heilpädagogisches Zentrum aus regionalem Holz
Ein Vorzeigebau aus regionalem Holz.
Wegweisende Holzbauten in der Schweiz und im Fürstentum Lichtenstein werden alle drei Jahre mit dem Prix Lignum ausgezeichnet. holzprojekt engagiert bei der Ausgabe 2021 als Jurymitglied.
Der Prix Lignum zeichnet den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Mit dem Prix Lignum sollen herausragende Leistungen in der Verwendung von Holz gefördert und bekannt gemacht werden.
Für die Ausgabe 2021 können Objekte und Arbeiten aus Holz eingereicht werden, welche zwischen Januar 2017 und dem Ende Februar 2021 in der Schweiz oder im Fürstentum Lichtenstein fertig gestellt wurden. Die Jury bewertet beispielsweise die ästhetischen Merkmale des Projekts, ob der Werkstoff Holz zweckmässig und sinnfällig eingesetzt wurde, inwiefern Aspekte der Nachhaltigkeit beachtet wurden oder ob das Objekt wegweisend ist. Die Jurymitglieder kommen aus den Branchen Architektur, Innenarchitektur, Holzbau, Ingenieurwesen, Schreinerei sowie Kunst und Design. holzprojekt ist Mitglied der Jury National und der Jury Region West.
Eingabefrist für den Prix Lignum 2021 ist der 31. März 2021. Die Gewinnerprojekte werden am 30. September und 1. Oktober 2021 bekannt gegeben und ausgezeichnet. Wir drücken allen die Daumen!
Ein Vorzeigebau aus regionalem Holz.
Eintauchen in die Vergangenheit.
Entdecken Sie das HZI am Holzakteurtreffen Region Schwyz der LHZ.
Das Kletter- und Boulderparadies wird vergrössert.
Kim absolviert sein Praktikum bei uns.
Die Unterlagen zum Neubau des Campus Bern liegen öffentlich auf.