Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Zum ersten Mal wird dieses Jahr der Publikumspreis Prix Lignum vergeben. Sie können aus allen Projekteingaben in den Kategorien Holzbauten und Schreinerarbeiten Ihren Favoriten auswählen. Vielleicht gefällt Ihnen ja eines unseres Projekte besonders gut und Sie geben uns Ihre Stimme?
Der Prix Lignum zeichnet den innovativen, hochwertigen und zukunftsweisenden Einsatz von Holz in Bauwerken, im Innenausbau, bei Möbeln und künstlerischen Arbeiten aus. Auf diese Weise sollen herausragende Leistungen in der Verwendung von Holz gefördert und bekannt gemacht werden. Auch wir bewerben uns beim Prix Lignum um eine der begehrten Auszeichnungen. Wir sind dieses Mal bei 14 Projekteingaben mit dabei:
Sie können bis Mitte Juni alle Projekte auf der Prix Lignum Webseite anschauen und Ihre Stimme abgeben. Sie haben pro Kategorie eine Stimme zur Verfügung. Die Gewinnerprojekte werden Ende September bekannt gegeben.
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.