Baufortschritt Schulhaus Merenschwand

Die bestehende Schulanlage in Merenschwand wird zurzeit durch einen dreigeschossigen Neubau in Holzbauweise erweitert. Ab Sommer soll der Neubau für den Unterricht und durch eine Kindertagesstätte genutzt werden.

Die bestehende Schulanlage in Merenschwand wird zurzeit durch einen dreigeschossigen Neubau in Holzbauweise erweitert. Kürzlich haben wir den Rohbau kontrolliert. Wir haben nachgeprüft, ob die ausgeführten Arbeiten im Holzbau und Brandschutz den Planunterlagen und Vorgaben entsprechen und ob es Mängel gibt, die noch behoben werden müssen. Noch gibt es auf der Baustelle einiges zu tun, bis die Schule und die Kindertagesstätte den Neubau nächsten Sommer beziehen können.

Im Erdgeschoss des neuen Holzbaus befinden sich die Mediothek, ein grosszügiges Foyer und Gruppenräume. In den ersten Stock kommt die Kindertagesstätte. Im zweiten Stock schliesslich werden für die Schule weitere Klassenzimmer und Gruppenräume eingerichtet. Alle Räume können flexibel unterteilt werden. Zum Neubau gehört auch eine Tiefgarage, welche mit der angrenzenden, bereits bestehenden Parkgarage verbunden ist und die gleiche Zufahrt nutzt.

Projektpartner:innen Erweiterungsbau Schulanlage Merenschwand

Bauherrschaft: Gemeinde Merenschwand (AG)
Architektur: Ebinger Kuwatsch, Architektur und Städtebau, Zürich
Baumanagement: Stöckli Partner Baumanagement, Merenschwand
Holzbauingenieurbüro, Brandschutzplanung, QS-Verantwortung: holzprojekt AG
Massivbauingenieurbüro: mund + ganz partner ag, Muri
Holzbau: KOST Holzbau AG, Küssnacht