Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Der Neubau des Schulhaus Büsserach bietet flexible, helle Räume für den Unterricht. Im viergeschossigen Holzhybridbau finden vier Schulklassen und der Unterhaltsdienst Platz.
Auf jedem Geschoss des Neubaus befindet ein Klassenzimmer mit einem abtrennbaren Gruppenraum, einer Vorzone, dem Garderobenbereich und den WC-Anlagen. Klassenzimmer und Gruppenraum lassen sich mit Glasschiebeelementen und Vorhängen voneinander trennen. So können sie störungsfrei gleichzeitig genutzt werden. Erd- und Untergeschoss sind für den Gebäudeunterhalt reserviert. Hier hat es Platz für Maschinen, Werkstatt und Lagerbereich.
Im Treppenhaus überraschen die massiven Baumstützen aus Schweizer Esche – sie dienen der Lastabtragung. In den Klassenzimmern wurden Holzbeton-Verbunddecken mit Holz aus der Region verbaut und für die vorvergraute Fassade wurde einheimisches Fichtenholz verwendet.
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.