Schulstart im Heilpädagogischen Zentrum Innerschwyz
Das neue Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz ist bereit für die Schülerinnen und Schüler. In zwei Wochen starten sie im Neubau ins neue Schuljahr.
Das Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz funktioniert als Tagesschule. Es bietet Bildungs- und Therapieangebote für Kinder und Jugendliche mit geistiger, körperlicher und mehrfacher Behinderung vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Das Schulgebäude umfasst ein UG mit einer Tiefgarage, ein Erdgeschoss und vier Obergeschosse. Zudem ist die Option einer Aufstockung um ein Geschoss bereits in der Planung des Tragwerks berücksichtigt. Im Erdgeschoss des Neubaus befindet sich ein grosszügiger Verpflegungsbereich. Im 3. Stock wurde ein offener, luftiger Gymnastik- und Mehrzweckraum eingerichtet.
Regionales Holz verbaut
Die Tragkonstruktion im UG ist in Stahlbetonbauweise konzipiert. Ab der Decke über dem UG besteht das Tragwerk aus einem Holzbau mit Holzstützen, Unterzügen und einer Holz-Beton-Verbund-Decke mit vorfabrizierten Betonelementen und Holzrippen. Der Treppenhauskern und die Liftschächte werden in Stahlbeton ausgeführt. Der Kanton gab als Bauherrin vor, dass das neue Schulgebäude mit Schwyzer Holz gebaut wird. Insgesamt wurden 600m3 Holz aus dem Muotatal im fünfgeschossigen Gebäude verbaut.
Weitere Fotos aus der Bauzeit finden Sie hier.
Projektpartner:innen
Bauherrschaft: Hochbauamt Kanton Schwyz
Gesamtleister: Halter AG
Architektur: Lussi + Partner AG Architekten
Holzbauunternehmen, Fotos: Häring AG
Tragwerksplanung Holzbau, SIA-Phasen 3 & 5: holzprojekt AG
Aktuellste Beiträge
Bubeneibrücke wird für die Zukunft fit gemacht
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Schulhaus formidabel wurde in Holz realisiert
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Projekt Städelihof setzt auf einheimisches Holz
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
holzprojekt bearbeitet Projekt in Amsterdam
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Siegerprojekt für SBB-Wettbewerb
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.