Siegerprojekt für SBB-Wettbewerb
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Heute ist der internationale Tag des Waldes.
Der Wald übernimmt viele wichtige Aufgaben: Er bietet in der Schweiz rund 30’000 Tier-, Pflanzen- und Pilzarten ein Zuhause. Er bindet langfristig CO2 und schützt so unser Klima. Er reinigt Sickerwasser und stellt fast die Hälfte unseres Trinkwassers bereit. Er bewahrt uns vor Naturgefahren und ist ein äusserst beliebter Erholungsort.
Der Wald liefert uns Holz, einen wichtigen einheimischen Roh – und Baustoff. Jährlich wachsen rund 10 Mio m3 Holz nach; geerntet wird weniger als die Hälfte. Mit der Nutzung von Schweizer Holz werden regional Arbeitsplätze gesichert und die Wertschöpfung bleibt vor Ort. Zudem hält die nachhaltige Bewirtschaftung den Wald gesund und stark. Auch wir setzen in der Planung auf Schweizer und regionales Holz, wie folgende Beispiele zeigen:
Video: WaldSchweiz
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Und alles Gute!
Das Hotel Kurhaus am Sarnersee wurde modernisiert
Lukas Baumgartner unterstützt uns als Holzbautechniker
Eine Villa, die in neuem Glanz und altem Charme erstrahlt.
Bravo Marcel, Benedikt und Daniel!