Bubeneibrücke wird für die Zukunft fit gemacht
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Willkommen und guten Start! Jan Vogt verstärkt seit Anfang Monat unser Team.
Jan Vogt ist diplomierter Bauingenieur BSc FH und hat sein Studium an der Hochschule Konstanz absolviert. Die letzten vier Jahre hat er als Projekt- und Bauleiter Tief- und Hochbau im Bereich Massivbau gearbeitet. Bei holzprojekt wird der 31-jährige Projekte im Bereich Holzbau und Massivbau leiten.
Was fasziniert Dich am Holzbau und am Baumaterial Holz?
Faszinierend am Holz als Baumaterial ist, dass sich so optisch ansprechende und zweckmässige Bauten mit einem natürlich nachwachsenden und daher nachhaltigen Rohstoff ausführen lassen. Ausserdem finde ich spannend, wie lange das Holz den Menschen als Baumaterial schon begleitet und in der Geschichte der Menschheit für so vielseitige und unterschiedliche Bauten und Gegenstände eingesetzt wurde/wird.
Was sind für Dich die grössten Vorteile des Baustoffs Holz?
Die Vielseitigkeit und die Nachhaltigkeit des Werkstoffes Holz. Die angenehme Handhabung und der Geruch des Materials bei der Verarbeitung und beim Bau sind sicher auch kein Nachteil 🙂.
Und worauf freust Du Dich am meisten bei holzprojekt?
Ich freue mich am meisten darauf, spannende Projekte in dem coolen Team zu erarbeiten und umzusetzen, sodass möglichst viele sichtbare «Ergebnisse» entstehen. Ausserdem freue ich mich darauf hier sehr viel zu lernen.
Herzlich willkommen im Team holzprojekt, Jan – wir freuen uns sehr!
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Und alles Gute!