Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Nach fast acht Jahren verlässt Denys Thommen per Ende Jahr die Geschäftsleitung der holzprojekt gmbh und übernimmt in der Firma neue Aufgaben.
Denys Thommen, zusammen mit Pius Renggli Gründer der holzprojekt gmbh, zieht sich Ende 2020 aus dem operativen Geschäft zurück. Ab Januar 2021 arbeitet er mit der dreiköpfigen Geschäftsleitung an den unternehmensstrategischen Fragen, um holzprojekt weiterhin gut gerüstet in die Zukunft zu führen. Zudem bleibt er Gesellschafter der holzprojekt gmbh und pflegt unser Netzwerk im Grossraum Basel. Gemeinsam fördern wir den modernen und nachhaltigen Holzbau.
holzprojekt nutzt diese Veränderung für interne organisatorische Anpassungen. Die Betreuung aller laufenden Projekte ist sichergestellt. Wir bedauern Denys’ Entscheid und blicken gleichzeitig voller Vorfreude auf den neuen gemeinsamen Weg. Das ganze holzprojekt Team dankt Denys von Herzen für seinen Einsatz, seinen Humor, seinen kritischen Geist und die zahlreichen unvergesslichen Erlebnisse.
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.