Schulhaus aus Schweizer Holz
Hell, praktisch und viel Schweizer Holz.
Im Planerteam mit wulf architekten haben wir im Projektwettbewerb für die Erneuerung der Sekundarschule Allschwil den zweiten Platz erreicht.
Herzlichen Dank dem ganzen Planerteam für die grossartige Zusammenarbeit!
Unser gemeinsamer Vorschlag «Doppelbreite» sah eine verdichtete Bauweise unter teilweisem Erhalt des Bestands vor – ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: Wir wollten so auch die erhaltenswerte Bausubstanz des Schulhaues würdigen und einen grossen Grünraum schaffen.
Die tragende Konstruktion unseres Entwurfs wird in Skelettbauweise ausgeführt. So erreicht man eine maximal flexible Nutzung der Grundrisse über einen langen Zeitraum – Zimmertrennwände können kostengünstig verändert werden, wenn dies zukünftige Bedürfnisse erfordern. Weitere Ansätze unseres Vorschlags:
Alle Wettbewerbsbeiträge können ab dem 17. Mai im Schulhaus Gartenhof in Allschwil besichtigt werden.
Hell, praktisch und viel Schweizer Holz.
Traditioneller Holzbau neu interpretiert.
Verstärkung für den Standort Basel
Eine Parzelle im Dorf nachhaltig bebauen und verdichten.
Ein echtes Zuhause für Menschen jeden Alters.
Die Siedlung für günstigen Wohnraum holt Gold.