Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Leider geht das Abenteuer für uns nicht mehr weiter: Unser Projekt « Unter Dach und Fach » für den Neubau des Schulhauses Grenschel Lyss ist beim Wettbewerb Zweiter geworden.
Dolmus Architekten und wir haben der Jury ein quadratisches Gebäude in Holzbauweise und mit Recylingbeton vorgeschlagen, mit insgesamt fünf Stockwerken. Wir freuen uns aber über den zweiten Platz und die positive Beurteilung des Projekts durch die Jury. Diese lobt insbesondere unser flächensparendes Konzept und den dadurch verbleibenden Freiraum für allfällige spätere Entwicklungen. Auch die Holz-Glas-Fassade und die verwendeten Baumaterialien wurden positiv bewertet.
Die Gemeinde Lyss als Auftraggeberin plant einen Neubau für Kindergärten, Tagesschule, heilpädagogische Schule, mehrere Schulklassen und einer Bibliothek beim bisherigen Schulhaus Grenschel. Damit will sie allen schulpflichtigen Kindern genug Platz bieten und gleichzeitig für die weitere Entwicklung der Gemeinde gewappnet sein.
Wir danken unseren Projektpartnern für die gelungene Zusammenarbeit !
Architekturbüro: Dolmus Architekten, Luzern
Bauingenieurbüro: Emch+Berger WSB AG, Emmenbrücke
Holzingenieurbüro: holzprojekt gmbh
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.