Bubeneibrücke wird für die Zukunft fit gemacht
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Herzlich willkommen und guten Start bei holzprojekt! Wir freuen uns, Alissa Buchli in unserem Team begrüssen zu dürfen.
Alissa Buchli ist in Laax aufgewachsen und arbeitete die letzten sechs Jahre als Zeichnerin im Bereich Massivbau. Die 27-jährige zeichnete für ein Churer Büro Pläne für Hoch- und Tiefbauprojekte, Brücken-, Strassen- und Bahnbau. Alissa wird uns tatkräftig in den Bereichen Massiv- und Holzbau unterstützen.
Du bist unsere erste Zeichnerin. Was ändert sich für Dich im Vergleich zu Deiner vorherigen Arbeit in einem reinen Massivbauingenieurbüro?
In meiner früheren Tätigkeit im Massivbau habe ich hauptsächlich Schalungs- und Bewehrungspläne nach den Vorgaben des Ingenieurs und den Architektenplänen erstellt. Im Holzbau zeichnen die Ingenieur:innen selbst die Details und Bauteilaufbauten, was meine Arbeit hier besonders macht. Ich möchte den Bereich des Zeichnens sowohl im Holzbau als auch im Massivbau weiterentwickeln. Hier werde ich sicherlich spannende Kenntnisse über 3D-Modelle und BIM erwerben, die zur visuellen Unterstützung und Problemlösung beitragen.
Was fasziniert Dich am Holzbau und am Baumaterial Holz?
Meine Begeisterung für den Holzbau begann vor einigen Jahren in Kanada, wo beeindruckende Blockhäuser gebaut werden. Die riesigen Tannenwälder dort haben mich bis heute beeindruckt. Besonders gefällt mir die Kombination von Holz, Beton und Natursteinen sowie die Vielfalt der Holzarten. Ich finde es großartig, dass Holz in vielen Bereichen eingesetzt werden kann – sei es für Brücken, Tragkonstruktionen, Verkleidungen oder Möbel. Es verleiht jedem Bauwerk das gewisse Etwas.
Und worauf freust Du Dich am meisten bei holzprojekt?
Ich freue mich darauf, mein Wissen über den Holzbau und das Material Holz zu erweitern und Neues zu lernen. Zudem bin ich gespannt, auch Einblicke in den Fachbereich Brandschutz zu erhalten.
Herzlich willkommen im Team holzprojekt! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Und alles Gute!