Nachhaltiges Leuchtturmprojekt für Malters
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Wie wohnen wir in Zukunft? Auf 38 m2, in Gebäuden aus Holz, die selber Energie produzieren? Die Redaktion von SRF 10vor10 machte sich in einer spannenden Serie auf die Suche nach Antworten. Eine Antwort überzeugte uns besonders: Zugunsten der Umwelt und als Teil des Klimaschutzes werden wir in grossen, modernen Holzbauten leben; dies zeigt Teil 2 der Serie. Unsere Zukunft liegt im nachhaltigen Baustoff Holz!
Eine genossenschaftliche Wohnsiedlung setzt in Malters ein Zeichen für nachhaltiges Bauen und Zusammenleben.
Bist Du Zeichner:in EFZ oder Techniker:in HF? Dann bewirb Dich und werde Teil unseres Teams!
Wir gratulieren zum Prüfungserfolg!
Holz ist bestens für Bauten in den Bergen geeignet.
Fast ist das Jahr zu Ende – Wir freuen uns auf 2023 und gemeinsame Holz-Projekte mit Ihnen.
Holz ist ein wichtiger Grundstein der Nachhaltigkeit