Bubeneibrücke wird für die Zukunft fit gemacht
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Das neue Wohnheim Mettenweg in Stans bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern ein gemütliches Zuhause mit viel Holz und grosszügigen Gemeinschaftsräumen.
Im neuen Wohnheim Mettenweg in Stans finden die 52 Bewohnerinnen und Bewohner ein gemütliches und wohliges Zuhause mit grosszügigen Wohn- und Gemeinschaftsräumen. Der fünfgeschossige Neubau in Holzbauweise bietet viel sicht- und erlebbares Holz und eine klare Raumstruktur. Wir waren bei diesem Projekt als Holzbauingenieurin und Brandschutzplanerin tätig sowie für die Qualitätssicherung Brandschutz (QSS 3) zuständig.
Weiter zur Projektpräsentation
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Und alles Gute!