Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Das zweite Holzakteurtreffen der Region Schwyz der Lignum Holzwirtschaft Zentralschweiz findet Mitte September im neuen Heilpädagogischen Zentrum Innerschwyz statt. Projektbeteiligte und Nutzende geben in spannenden Referaten Informationen aus erster Hand.
Wir erzählen als Holzbauingenieurin von der Konzeption des fünfgeschossigen Holzbaus. Im Anschluss an die Referate kann das Gebäude im Rahmen einer Führung erkundet werden.
Das neue Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz in Ibach wurde als fünfgeschossiger Holzbau aus regionalem Holz realisiert. Zudem ist die Option einer Aufstockung um ein Geschoss bereits in der Planung des Tragwerks berücksichtigt. Die 600m3 Holz, welche verbaut wurden, stammen aus dem Muotatal. Der Kanton gab als Bauherrin vor, dass die neue Tagesschule mit Schwyzer Holz gebaut wird.
Das HZI bietet seit August letzten Jahres 70 Kindern und Jugendlichen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen moderne und freundliche Unterrichts- und Therapieräumlichkeiten. Mehr erfahren Sie in unserer Projektpräsentation.
Impressionen der Baustelle finden Sie in der Aktuellesmeldung vom 28. März 2022
Programm Holzakteurtreffen vom 14. September 2023
Anmeldung zum Holzakteurtreffen Regionalgruppe Schwyz
Bauherrschaft: Hochbauamt Kanton Schwyz
Gesamtleister: Halter AG
Architektur: Lussi + Partner AG Architekten
Holzbauunternehmen: Häring AG
Tragwerksplanung Holzbau, SIA-Phasen 3 & 5: holzprojekt AG
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.