Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Mit dem gestrigen Spatenstich sind die Bauarbeiten für die Erweiterung der Kletter- und Boulderhalle O’BLOC in Ostermundigen offiziell gestartet. Wir freuen uns, die Erweiterung der Kletterhalle als Fachplanerin der Ingenieurleistungen Holzbau und Massivbau sowie Brandschutz begleiten zu dürfen.
Der Neubau schliesst direkt an die bestehende Kletter- und Boulderhalle des O’BLOC an und wird ohne Untergeschoss auf einer Stahlbetonbodenplatte erstellt. Der Westteil des neuen Gebäudes ist bis unter das Dach offen und wird als Kletterhalle benutzt. Im Ostteil sind im Erdgeschoss einige Schulungs- und Büroräumlichkeiten vorgesehen und im 1. Obergeschoss ein Boulderbereich. Dazu kommt ein zweites Obergeschoss mit einer Trainingszone. Hier entsteht auch eine Verbindung zur bestehenden Kletterhalle, indem im Bestand eine zusätzliche Geschossdecke eingebracht wird. Der Neubau bietet zudem einen Outdoor Boulderbereich, in dem man draussen auf dem Dach klettern kann. Insgesamt weist der Neubau eine Grösse von 34 x 35.5 Metern bei einer Gebäudehöhe von 22.3 Metern auf.
Die Primärkonstruktion des Neubaus besteht aus senkrechten Stützen mit darauf legenden Brettschichtholzträgern. Diese spannen von West nach Ost. Die Träger liegen pro Achse auf drei Stützen auf. Zwischen den Stützen sind horizontale Träger entlang der Aussenwand angebracht. Die Geschossdecken werden als Massivholz- oder als Hohlkastendecken ausgeführt. Brandschutztechnisch ist die Kletterhalle als Raum mit grosser Personenbelegung – mehr als 300 Personen – einzustufen und entsprechend mit ausreichend Fluchtwegen sowie Rauch- und Wärmeabzugsöffnungen auszustatten.
Nach dem gestrigen Spatenstich wird der Baugrund nun so vorbereitet, dass Ende Oktober mit dem Bau der Bodenplatte und anschliessend des Treppenturms begonnen werden kann. Die Holzkonstruktion wird voraussichtlich ab Ende Januar 2024 während rund drei Wochen aufgerichtet. Laufen die Bauarbeiten nach Plan, kann die neue Kletter- und Boulderhalle ab Anfang September 2024 genutzt werden.
Bauherrschaft: O’BLOC AG, Ostermundigen
Holzbau- und Generalunternehmen: Beer Holzbau AG
Architektur: Bauart Architekten und Planer AG
Fachplanung Ingenieurleistungen Holzbau, Massivbau und Brandschutz: holzprojekt AG
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.