Siegerprojekt für SBB-Wettbewerb
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Ein Ort am See. Ein Hotel, neu erbaut in Holz. Hier verschmelzen die pure Einfachheit der Natur mit dem eindrücklichen Stil des Neubaus auf höchstem Niveau miteinander. Das bisherige Gästehaus wurde durch einen fünfgeschossigen Neubau aus regionalem Holz ersetzt. Im barrierefreien Gebäude sind 30 Hotelzimmer untergebracht. Abgesehen von den erdberührenden Bauteilen wurde die gesamte Gebäudeerweiterung, inklusive Treppenhaus und Liftschächten, in Holzsystembauweise realisiert. Die Decken wurden möglichst als sichtbare Brettstapeldecken ausgebildet. Moderate Spannweiten und sinnvoll angeordnete Wände garantierten einen wirtschaftlichen Holzbau. Durch den hohen Vorfertigungsgrad und die Trockenbauweise konnte die Bauzeit gegenüber einer konventionellen Bauweise um bis zu drei Monate reduziert werden.
Ins vorliegende Projekt haben wir uns mit unseren Ingenieurleistungen eingebracht.
Bauherrschaft: Stiftung Zukunft Alter – Wohnen und Betreuung, Sarnen
Architektur: arge_kurpur Burch & Partner Architekten AG + werkunion AG, Sarnen
Holzbauingenieurbüro: holzprojekt AG
Massivbauingenieurbüro: Emch+Berger WSB AG, Sarnen
Holzbau: Holzbautechnik Burch AG, Sarnen
Landschaftsarchitektur: iten landschaftsarchitektur gmbh, Unterägeri
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.
Und alles Gute!
Lukas Baumgartner unterstützt uns als Holzbautechniker
Eine Villa, die in neuem Glanz und altem Charme erstrahlt.
Bravo Marcel, Benedikt und Daniel!
Umfangreiches Bauprojekt auf dem Kirchfeld.