Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Die Kletter- und Boulderhalle O’BLOC in Ostermundigen bietet mit 18 Metern die grösste Kletterhöhe der Schweiz und einen zweigeschossigen Boulderbereich. Die Halle wird in der Lignum-Broschüre «Le bois, allié du sport» vorgestellt, als eines von 17 gelungenen Beispielen von Sportbauten in Holzbauweise.
Die siebzehn Holzprojekte in der Lignum Broschüre sollen als Inspirationsquelle für Unternehmen, Ingenieure, Architektinnen, Bauherren und Investorinnen dienen. Sie belegen wunderbar: Holz eignet sich ideal für die großen Spannweiten von Sporthallen, Eishallen oder Schwimmbädern. Im Fall der Kletterhalle O’BLOC in Ostermundigen sind es bis zu 19 Meter. Wir durften die Halle 2015 zusammen mit bauart architekten und Beer Holzbau realisieren und waren als Ingenieurin für Holzbau und Massivbau tätig.
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.