Jetzt knackts auch in Züri!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein luftiger, eleganter Korridor verbindet die beiden Gebäude der Primarschule Dallenwil zu einer Einheit. Schon bald rennen die Kinder der neuen ersten Klasse und des Kindergartens durch den Gang oberhalb des Pausenplatzes.
Der Verbindungskorridor zwischen den Schulhäusern «Linde» und «Erle» wurde freihängend realisiert und weist eine Spannweite von 19 Metern auf. Er funktioniert im Erdgeschoss gleichzeitig als Pausenplatzdach und wertet den Pausenbereich auf. Die neue zweigeschossige Passerelle in Holzbauweise verbindet die Schulräume in den beiden Schulhäusern direkt, hindernisfrei und witterungsgeschützt.
Für den Bau wurde mehrheitlich einheimisches Fichten- und Tannenholz verwendet. Das Fundament der Passerelle mit Treppenstufen und Rampen, der neue Liftschacht im Schulhaus «Erle» und die Sitztreppen im Aussenpausenplatz wurden in Massivbauweise realisiert. holzprojekt gmbh übernahm bei diesem Projekt die Ingenieurleistungen für den Holzbau und für den Massivbau. Weiter zum Projekteintrag…
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.