Neue Ausgabe «Stadt aus Holz» – Gesundheitsbauten
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Das Probehaus des Luzerner Sinfonieorchesters in Kriens auf dem Kampus Südpol wird im neusten Holzbulletin der Lignum vorgestellt – der grosse Orchestersaal komplett aus Eiche setzt ein klares Zeichen für Holz als Raumgestalter.
Der Neubau des Swatch-Hauptsitzes in Biel, das Wissenschaftszentrum Atrium EXPLORiT, das Probehaus des Luzerner Sinfonieorchesters und weitere Objekte – insgesamt fünf Projekte werden im Holzbulletin 141/2021 der Lignum vorgestellt. Sie alle funktionieren aus verschiedenen Gründen als «Imageträger Holz» – eindrucksvoll zeigen sie auf, was Holz aus Baustoff aufgrund seiner Qualitäten und Charakteristiken leisten kann. Am Beispiel des neuen Orchestersaals im Probehaus des Luzerner Sinfonieorchesters spielt Holz seine Qualitäten in der Akustik vollumfänglich aus. Der komplett mit Eiche ausgekleidete Saal sorgt zudem für eine warme und einladende Raumatmosphäre. Der grosse Saal hat ein Volumen von annähernd 4’000m3 und weist eine Raumhöhe von knapp zehn Metern auf. Auch grosse Orchester inklusive Gesangschor finden hier Platz.
Wir waren bei der Realisierung des Orchesterhauses als Brandschutzplanerin tätig und zuständig für die Qualitätssicherung Brandschutz. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier: Projektpräsentation Probehaus Luzerner Sinfonieorchester.
Das Lignum Holzbulletin 141/2021 «Imageträger Holz» ist online zugänglich. Auf den Seiten 12 bis 17 wird der grosse Saal des Orchesterhauses vorgestellt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!
In der diesjährigen Ausgabe von «Stadt aus Holz» geht es um Gesundheitsbauten und Kreislaufwirtschaft. Wir haben zwei Vorzeige-Beispiele!
Wir wachsen weiter – mit einem neuen Standort mitten in Zürich. Ab dem 1. Oktober 2025 sind wir mit unserem vierten Standort auch in der Limmatstadt präsent.
Ein Wochenende rund ums Thema Holz! Besuchen Sie uns in Hellbühl vom 12.-13. September 2025
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.