Schweizer Holzbautradition
Im Online-Nachschlagewerk holzbaukultur.ch finden sich Holzbauten aus den letzten über 600 Jahren. Darunter auch das Schulhaus Rüegsauschachen.
Das Online Lexikon zur Holzbautradition in der Schweiz ist auf Initiative der BFH Architektur, Holz und Bau entstanden. Es funktioniert als Nachschlagewerk, Rechercheinstrument und Datenbank. Man findet Fotos, Pläne, Publikationen, Texte und Videos. Zudem gibt es ein Glossar. In diesem werden die wichtigsten Tragwerke des Holzbaus kurz erklärt.
Die Datenbank wird laufend erweitert. Ziel ist es, etwas 400 Holzbauten zu dokumentieren. Das Forschungsprojekt der BFH Architektur, Holz und Bau unter der Leitung von Prof. Marion Sauter erhält unter anderem finanzielle Unterstützung durch den Aktionsplan Holz des Bundesamt für Umwelt BAFU.

Aktuellste Beiträge
Bubeneibrücke wird für die Zukunft fit gemacht
Aufgrund undichter Abdichtungen und das Vordringen von Wasser ins Holz wird die Bubeneibrücke aktuell einer Sanierung unterzogen.
Schulhaus formidabel wurde in Holz realisiert
Die sozialpädagogische Schule formidabel in Malters ist vom EG bis ins Dachgeschoss in Holz ausgeführt. Speziell zu erwähnen ist, dass auch das Treppenhaus aus Holz ist.
Projekt Städelihof setzt auf einheimisches Holz
Die Genossenkorporation Buochs errichtet in Buochs eine Überbauung mit Wohnungen nach den Vorgaben von altersgerechtem Wohnen. Wir sind als Holzbauingenieure im Boot.
holzprojekt bearbeitet Projekt in Amsterdam
Ausführendes Unternehmen wird bei der Ausführungsstatik unterstützt.
Siegerprojekt für SBB-Wettbewerb
Im Gebiet Wankdorf entsteht ein neues Bürogebäude in Holz.